Loading...
Arrow Left
MINT Schulprojekt TECHNOSEUM
Unterstützung für die Ausstattung von 6 Laboratorien
Arrow Right
Projekt Ruanda
Mobilisierung der Kinder und Jugendlichen durch Sport und Bewegung
Arrow Right
Rotary Club Heidelberg-Schloß
Herzlich willkommen beim Rotary Club Heidelberg - Schloß!
Arrow Right
Rotary Club Heidelberg-Schloß
Herzlich willkommen beim Rotary Club Heidelberg-Schloß!
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich willkommen beim Rotary Club Heidelberg - Schloß!

Der Rotary Club Heidelberg-Schloss wurde 1970 gegründet und umfasst 76 vielfältig engagierte Rotarier, die in unterschiedlichen Berufssparten in und um Heidelberg Verantwortung tragen. Unser Club ist aktiver Teil der rotarischen Weltgemeinschaft (www.rotary.org), trägt deren Werte (siehe 1), folgt deren (Einheits-) Satzung und unterstützt zentrale Initiativen auf internationaler wie auf Distrikt-ebene (siehe 2). Unter dem Motto „gelebte Freundschaft“ pflegen wir ein auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen basierendes, intellektuell anregendes und freundschaftlich-informelles Clubleben. Unsere vielfältigen Aktivitäten, die in gemeinsamen Clubreisen gipfeln, zeichnen sich durch ein verbindliches Engagement, eine hohe Präsenz und die Einbeziehung unserer Lebenspartner aus. Das Herzstück unser Aktivität ist der gemeinnützige Gemeindienst mit einer eigenen Fördergemeinschaft, für die wir erheblich spenden und unsere Kraft für unsere internationalen wie lokalen sozialen Förderschwerpunkte z.B. zur Kinder- und Jugendförderung einsetzen und daher auch von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Im Rahmen der für Rotary typischen Aufgabenteilung strebt unser Club nach intensiver Beteiligung aller Mitglieder in Ämtern, Gremien und Diensten, nach effizienter und unbürokratischer, kostengünstiger Verwaltung.

Diese Zusammenfassung des Leitbildes wird durch detailliertere Festlegungen vertieft, die Mitgliedern vorbehalten sind. Das gesamte Leitbild beschreibt unser Selbstverständnis im Juni 2017, um nach innen und außen handlungsleitende Orientierung zu geben und neue Mitglieder an den Club heranzuführen. Angefangen mit einer Mitgliederumfrage im Mai 2016 entstand das Leitbild in zehn interaktiven Workshops während der Clubmeetings und wurde vom Clubvorstand am 23.05.2017 beschlossen und von der Clubversammlung am 22.06.2017 gebilligt.

1) Die weltweit 1,2 Mio. und in Deutschland 53.000 Rotarier haben den Wahlspruch „service above self“ (selbstloses Dienen) und richten ihr Verhalten an der Vier-Fragen-Probe aus: Ist es wahr, fair, fördert es die Freundschaft und dient es dem Wohl aller Beteiligten?

2) Rotary fördert in sechs Schwerpunktbereichen, angelehnt an die sogenannten Millenium Development Goals der UN: Frieden und Konfliktprävention/-lösung, Krankheitsprävention/-behandlung, Wasser und Hygiene, Gesundheitsfürsorge für Mütter/Kinder, Elementarbildung, Wirtschafts- und Kommunalentwicklung. Besonders bekannt ist die Initiative „End Polio Now“ zur Ausrottung der Kinderlähmung.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Seit 51 Jahren freundschaftlich verbunden

RC Grenchen in Heidelberg

Eine Delegation des RC Grenchen, mit dem RC Heidelberg-Schloss seit 51 Jahren freundschaftlich verbunden ist, kam für ein langes Wochenende in die Neckarstadt. 
Eine Delegation des RC Grenchen, mit dem RC Heidelberg-Schloss seit 51 Jahren freundschaftlich verbunden ist, kam für ein langes Wochenende in die Neckarstadt. 
Es war der erste Besuch dieser Art seit Corona und setzte eine Tradition fort, die seit Jahren von beiden Clubs engagiert mit diversen Aktivitäten und Projekten gepflegt wird, zu denen auch gemeinsame Bergtouren und Skiwochenenden in der Schweiz gehören. Alle Beteiligten waren sich darin einig wie wichtig es ist, angesichts der turbulenten Zeiten in Europa (und nicht nur dort) den länderübergreifenden Kontakt zu pflegen und sich der gemeinsamen Werte und Ziele zu vergewissern. All dies gelang hervorragend im Rahmen eines intensiven Besuchsprogrammes, das neben einer Weinprobe auf dem Weingut Knipser in der Pfalz eine sachkundige ...

Fünf Heidelberger Clubs mit dem Künstler, Sponsoren und Oberbürgermeister Eckart Würzner (RC Heidelberg-Schloß)
Fünf Heidelberger Clubs mit dem Künstler, Sponsoren und Oberbürgermeister Eckart Würzner (RC Heidelberg-Schloß)
Heidelberg erfassen und begreifen

Rotary spendet Tastmodell

Egbert Broerken und sein Sohn Vincent erstellten ein Modell der Heidelberger Altstadt im Maßstab 1:800 und verwirklichten den 210 Kilo schweren Bronzeguss.

Siegbert Moraw, Wolfgang Niopek, Valentina Schenk, Winfried Monz, Ursula Niopek und Wolfgang Kemna (v.l.n.r.)
Siegbert Moraw, Wolfgang Niopek, Valentina Schenk, Winfried Monz, Ursula Niopek und Wolfgang Kemna (v.l.n.r.)
Bilderbuch "Zum Glück sind wir klein"

Rotary-Club spendet Bücher

Selbst kleinste Lebewesen sind nicht unbedeutend, auch wenn sie auf den ersten Blick oft nicht beachtet werden.

Die Mitglieder des neuen Vorstandes : Anthony Ho (5. v. l.) übergibt die Präsidentschaft an Ulrich Zeitel (7. v. l.).
Stabwechsel unter freiem Himmel

Großes Jubiläum

Auf dem Altan des Heidelberger Schlosses konnte man am 25. Juni Zeuge eines ungewöhnlichen Ereignisses werden.

Das Heidelberger Jugendkammerphilharmonie-Orchester / Leitung Thomas Kalb
Kids-Camp 2020

Benefizkonzert

Benefizkonzert erbrachte einen “stolzen” Reinerlös von 6.500,- € incl. Clubspenden

Vermittler zwischen Kulturräumen…

Landes-Verdienstorden

Freund Diether Raff wurde mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Clubbesuch beim

RC Innsbruck-Alpin

Lans, malerisch oberhalb von Innsbruck gelegen, hat ein magisches Dreieck zu bieten, wo man auf Nimmerwiedersehen verschwinden könnte ...

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
03.04.2025
13:00 - 14:30
Heidelberg-Schloß
Europäischer Hof
Was ein Heidelberger Medizintechnikunternehmen mit der Marsmission zu tun hat
10.04.2025
13:00 - 14:30
Heidelberg-Schloß
Europäischer Hof
Der Wald zwischen Risikomanagement und gesellschaftlicher Einflussnahme
17.04.2025
19:00 - 20:30
Heidelberg-Schloß
Europäischer Hof
Ist klassische Musik Luxus?
Projekte des Clubs
MINT Schulprojekt TECHNOSEUM
MINT Schulprojekt TECHNOSEUM
Projekt Ruanda

Projekt Ruanda
Berufsorientierung

Berufsorientierung
Stipendiatin Florence Sitruk

Stipendiatin Florence Sitruk
Lernzentrum Ghana

Lernzentrum Ghana
Junge Kammerphilharmonie

Junge Kammerphilharmonie
"App"solut clever

"App"solut clever
Brunnenprojekt Ost-Äthiopien

Brunnenprojekt Ost-Äthiopien
Ausbildungszentrum in Kadongo

Ausbildungszentrum in Kadongo
Talitha Kumi Schulzentrum

Talitha Kumi Schulzentrum
Projekt Afous Rofous

Projekt Afous Rofous
Internetrecherchen erlernen

Internetrecherchen erlernen
Neues Zuhause für AIDS-Waisen

Neues Zuhause für AIDS-Waisen
Caritas Baby Hospital

Caritas Baby Hospital
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Läuft doch!

In der Politik lahmt das deutsch-französische Verhältnis gerade. Nicht so bei der rotarischen Zusammenarbeit

Distrikt: Läuft doch!

In der Politik lahmt das deutsch-französische Verhältnis gerade. Nicht so bei der rotarischen Zusammenarbeit

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Europas Jugend macht Musik

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Europas Jugend macht Musik

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Bio-Orangen für Klinik

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Bio-Orangen für Klinik

Distrikt: Der Zahnarzt kommt im Bus

Eine rollende Zahnarztpraxis auf dem Dach der Welt steht dank des Engagements des Rotary Clubs Pirmasens-Südwestpfalz kurz vor dem Start.

Afrika-Projekte: Der siebte Streich: Ruanda

Auf sieben Grants in zehn Jahren, alle in afrikanischen Ländern, kann der RC Bad Bergzabern zurückblicken. Das jüngste Engagement des Clubs hilft Straßenkindern in Kigali.

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 7500 Euro für krebskranke Kinder