Loading...
Arrow Left
Umgang mit digitalen ...
Louise-Scheppler-Heim
Arrow Right
Schulkinder in Pakistan
Rotary Club Heidelberg-Schloss unterstützt Schulkinder in Pakistan
Arrow Right
Hölderlin Gymnasium Heidelberg
Professionelle Einführung in den Umgang mit Medien und Technik
Arrow Right
MINT Schulprojekt TECHNOSEUM
Unterstützung für die Ausstattung von 6 Laboratorien
Arrow Right
Rotary Club Heidelberg-Schloß
Herzlich willkommen beim Rotary Club Heidelberg - Schloß!
Arrow Right
Rotary Club Heidelberg-Schloß
Herzlich willkommen beim Rotary Club Heidelberg-Schloß!
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich willkommen beim Rotary Club Heidelberg - Schloß!

Der Rotary Club Heidelberg-Schloss wurde 1970 gegründet und umfasst 76 vielfältig engagierte Rotarier, die in unterschiedlichen Berufssparten in und um Heidelberg Verantwortung tragen. Unser Club ist aktiver Teil der rotarischen Weltgemeinschaft (www.rotary.org), trägt deren Werte (siehe 1), folgt deren (Einheits-) Satzung und unterstützt zentrale Initiativen auf internationaler wie auf Distrikt-ebene (siehe 2). Unter dem Motto „gelebte Freundschaft“ pflegen wir ein auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen basierendes, intellektuell anregendes und freundschaftlich-informelles Clubleben. Unsere vielfältigen Aktivitäten, die in gemeinsamen Clubreisen gipfeln, zeichnen sich durch ein verbindliches Engagement, eine hohe Präsenz und die Einbeziehung unserer Lebenspartner aus. Das Herzstück unser Aktivität ist der gemeinnützige Gemeindienst mit einer eigenen Fördergemeinschaft, für die wir erheblich spenden und unsere Kraft für unsere internationalen wie lokalen sozialen Förderschwerpunkte z.B. zur Kinder- und Jugendförderung einsetzen und daher auch von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Im Rahmen der für Rotary typischen Aufgabenteilung strebt unser Club nach intensiver Beteiligung aller Mitglieder in Ämtern, Gremien und Diensten, nach effizienter und unbürokratischer, kostengünstiger Verwaltung.

Diese Zusammenfassung des Leitbildes wird durch detailliertere Festlegungen vertieft, die Mitgliedern vorbehalten sind. Das gesamte Leitbild beschreibt unser Selbstverständnis im Juni 2017, um nach innen und außen handlungsleitende Orientierung zu geben und neue Mitglieder an den Club heranzuführen. Angefangen mit einer Mitgliederumfrage im Mai 2016 entstand das Leitbild in zehn interaktiven Workshops während der Clubmeetings und wurde vom Clubvorstand am 23.05.2017 beschlossen und von der Clubversammlung am 22.06.2017 gebilligt.

1) Die weltweit 1,2 Mio. und in Deutschland 53.000 Rotarier haben den Wahlspruch „service above self“ (selbstloses Dienen) und richten ihr Verhalten an der Vier-Fragen-Probe aus: Ist es wahr, fair, fördert es die Freundschaft und dient es dem Wohl aller Beteiligten?

2) Rotary fördert in sechs Schwerpunktbereichen, angelehnt an die sogenannten Millenium Development Goals der UN: Frieden und Konfliktprävention/-lösung, Krankheitsprävention/-behandlung, Wasser und Hygiene, Gesundheitsfürsorge für Mütter/Kinder, Elementarbildung, Wirtschafts- und Kommunalentwicklung. Besonders bekannt ist die Initiative „End Polio Now“ zur Ausrottung der Kinderlähmung.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Drückjagd in Rothenberg im Odenwald

Weidmannsheil!

Ein ereignisreicher Tag
Ein ereignisreicher Tag
Start zum großen Jagd-Event des Jahres. Pünktlich um 9:00 begann die Drückjagd auf Einladung unseres Präsidenten Tilman Krauch. Bei überraschend gutem Wetter hatte sich eine stattliche Anzahl von Aktiven eingefunden. Nach einer professionellen Einweisung – großer Wert wurde auf die Sicherheit gelegt -, machten sich ca. 30 Jägerinnen und Jäger, unterstützt von zahlreichen Treibern auf in das herbstliche Revier. Wer und wo zum Einsatz kommen würde, war generalstabsmäßig geplant und vorbereitet. Nichts wurde dem Zufall überlassen und Sicherheit ging vor. (Eine Selbstverständlichkeit für alle aktiven Jäger. Für uns Neulinge aus dem Club ...

Hands-on im Luise Scheppler-Heim

Neugestaltung der Notaufnahme

Gemeinschaftsaktion im Außenbereich

Screenings auf Augenprobleme bei Schulkindern

Schulkinder in Pakistan

20.000 durchgeführte Screenings

Schülerforschungszentrum und Mitmach Labor

MINT Schulprojekt TECHNOSEUM

MINT Schulprojekt am TECHNOSEUM in Mannheim

Ausbau eines Sportplatzes

Sport und Pädagogik

Institut für Heilpädagogik und Erziehungshilfe

Bewußtsein für gesunde Ernährung fördern

St. Paulusheim

Aktives Kochen und Planen

Erneuerung der IT Infrastruktur

Neue Lernmöglichkeiten

Luise-Scheppler-Heim

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
27.11.2025
13:00 - 14:30
Heidelberg-Schloß
Europäischer Hof
Clubversammlung
04.12.2025
13:00 - 14:30
Heidelberg-Schloß
Europäischer Hof
Unternehmen SRH
11.12.2025
18:00 - 22:00
Heidelberg-Schloß
Europäischer Hof
Weihnachtsfeier
18.12.2025
13:00 - 14:30
Heidelberg-Schloß
Europäischer Hof
Was macht Musik zur Kirchenmusik?
Projekte des Clubs
Ausbau eines Sportplatzes
Ausbau eines Sportplatzes
Umgang mit digitalen Medien

Umgang mit digitalen Medien
Gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung
Schulkinder in Pakistan

Schulkinder in Pakistan
MINT Schulprojekt TECHNOSEUM

MINT Schulprojekt TECHNOSEUM
Self-Confidence Building

Self-Confidence Building
Hölderlin Gymnasium Heidelberg

Hölderlin Gymnasium Heidelberg
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Halbjahreskonferenz: Rotary zeigt Haltung: Freiheit ...

Am Internationalen Tag der Toleranz diskutierten 300 Rotarierinnen und Rotarier auf Einladung des Distrikts 1860 über die rotarische Verantwortung für gesellschaftliche Zusammenhänge, ...

Halbjahreskonferenz: Rotary zeigt Haltung: Freiheit ...

Am Internationalen Tag der Toleranz diskutierten 300 Rotarierinnen und Rotarier auf Einladung des Distrikts 1860 über die rotarische Verantwortung für gesellschaftliche Zusammenhänge, ...

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: "Zukunftsmacher" gesucht

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: "Zukunftsmacher" gesucht

Einladung: Halbjahreskonferenz in D1860

Governorin Nicole Huber lädt ein: Im Fokus stehen am 16. November Demokratie, Wertschätzung und Toleranz – an einem historisch bedeutsamen Ort.

Einladung: Halbjahreskonferenz in D1860

Governorin Nicole Huber lädt ein: Im Fokus stehen am 16. November Demokratie, Wertschätzung und Toleranz – an einem historisch bedeutsamen Ort.

Hilfe in Pakistan: Besser sehen und lernen in Karachi

Der Rotary Club Heidelberg-Schloss unterstützt Schulkinder in Pakistan.

Spenden: Unterstützung für soziale Einrichtungen zu vergeben

Der Rotary Club Mainz-Churmeyntz sucht Spendenempfänger für das Jahr 2026. Kinder- und Jugendeinrichtungen können sich bewerben.

Golfturnier: Unterstützung für schwer erkrankte Kinder ...

Golturnier zahlt sich aus: Rotary Clubs spenden 16.000 Euro an das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar.